WN berichtet über Info-Veranstaltung
Auch die WN berichten über unsere Informationsveranstaltung im Pflanzenhof Woltering: https://www.wn.de/Muenster/Muenster/4293925-Diskussion-zum-B-51-Ausbau-Todeskino-Klimawandel-im-Blick
Auch die WN berichten über unsere Informationsveranstaltung im Pflanzenhof Woltering: https://www.wn.de/Muenster/Muenster/4293925-Diskussion-zum-B-51-Ausbau-Todeskino-Klimawandel-im-Blick
Nahezu 60 Interessierte konnte unsere 1. Vorsitzende, Dr. Maria Odenthal-Schnittler, am 08.10.2020 im Gewächshaus des Pflanzenhofs Woltering begrüßen. Dieses bot genügend Abstandmöglichkeiten, um die Coronaregeln einzuhalten. Die Tagesordnung war bunt und zeigte, dass die BI auch 2020 nicht untätig war. Dr. Werner Allemeyer hatte mit einem Team die vorgeschlagene Gondellösung über der Warendorfer Straße überprüft … Weiterlesen
Der Oberbürgermeisterkandidat der Grünen Münster, Peter Todeskino, war am 09.06.2020 bei der Bürgerinitiative Münster-Handorf/Mauritz am Handorfer Kreuz zu Gast. Auch unsere Bürgerinitiative, vertreten durch Sylvia Krüger und Rainer Woltering, nahm die Gelegenheit war, an Herrn Todeskino Grußworte mit allen guten Wünschen zu seiner Kandidatur auszusprechen und ihm als Geschenk das wunderbare kleine Buch über den … Weiterlesen
„Ausverkauft“, nickten die Aktiven der Bürgerinitiative zufrieden am 3. Adventssonntag auf dem Pflanzenhof Woltering: alle Vogelhäuschen waren zusammengebaut, bemalt und verkauft. Deshalb wird die Aktion auch am 4. Adventssonntag fortgesetzt. Mit dem Bau der Vogelhäuschen greift die Bürgerinitiative eine Idee des Naturschutzbundes, NABU, auf. Denn der Eichenprozessionsspinner-Plage kann man am besten mit ihren natürlichen Feinden … Weiterlesen
Bild von links nach rechts: Rainer Woltering, Bernhard Daldrup, Maria Odenthal-Schnittler Wir sind mit allen Parteien im Gespräch. In Ahlen haben Rainer Woltering und Dr. Maria Odenthal-Schnittler für die BI B51 den SPD-Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup besucht.