umwelt.nrw: 223 Schienenkilometer sind reaktiviert worden.

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen meldet:  „Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken: Die Stärkung des Schienenverkehrs Teil der Mobilitätswende. Weitere 200 Kilometer sollen zeitnah folgen. Die Verkehrswende voranzubringen ist eines der erklärten Ziele der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Im Fokus steht dabei die Stärkung des öffentlichen Verkehrs und des Schienenverkehrs. Jahrzehntelang wurde bei dem Ausbau … Weiterlesen

Austausch mit jungen Wissenschaftlern

Bild, von links nach rechts: Leo Vethake, Ole Ernst, Ulla Woltering, Rainer Woltering, Dr. Werner Allemeyer Auf Anfrage der Forschungsgruppe „Achsen nachhaltiger Mobilität“ der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund fand ein interessanter und lebhafter Austausch zwischen der Bürgerinitiative B51 Telgte e. V. und den zwei jungen Verkehrswissenschaftlern Leo Vethake und Ole Ernst statt. Die Studenten … Weiterlesen

Zu Gast im Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium

Am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium (MSMG) in Telgte fanden in der letzten Schulwoche wie üblich die Projekttage statt, erstmals konnten sich Vereine aus und um Telgte herum beteiligen. Auch wir nahmen die Gelegenheit wahr, sich Schülerinnen und Schülern zu präsentieren. Auf dem Programm standen neben grundsätzlichen Fragen zur Gründung und Organisation einer Bürgerinitiative die Motivation für das Engagement … Weiterlesen