WDR Lokalzeit berichtet zum Prozessionsweg

Das Münsterland-Magazin in der WDR Lokalzeit berichtet in seinem Beitrag vom 08.07.2024 über den Prozessionsweg an der B 51 zwischen Münster und Telgte. Auch unsere Vorsitzende, Dr. Maria Odenthal-Schnittler und unser Mitglied Dr. Werner Allemeyer geben ein Statement.  https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/strassenbau-denkmalschutz-pilgerweg-100.html

Gespräch mit dem Landrat des Kreises Warendorf

Zu einem Austausch über die Anliegen der Bürgerinitiative B51 Telgte e. V. trafen sich unsere beiden Vorsitzenden, Dr. Maria Odenthal-Schnittler und Ulla Woltering im Kreishaus Warendorf mit dem Landrat Dr. Olaf Gericke, dem Umweltdezernenten Dr. Herbert Bleicher und Martin Terwey, Leiter des Amtes für Planung und Naturschutz. Die Atmosphäre war von konzentriertem und interessiertem Zuhören … Weiterlesen

Leserbrief an die WN

Leserbrief an die Westfälischen Nachrichten zum Bericht „Ausbau nur bis zur Lützowstraße“ vom 18.11.2023: Am Samstag erschien in den Westfälischen Nachrichten Münster-Handorf und Telgte ein sehr platzeinnehmender Bericht  über den geplanten Ausbau der B51 zwischen Münster und Telgte mit der Überschrift „Ausbau nur bis zur Lützowstraße“. Als Vorsitzende der Bürgerinitiative B51 Telgte e. V., die … Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2023

Am Donnerstag, 9.11.2023, fand im Bürgerhaus Telgte unsere Mitgliederversammlung statt.  Im ersten, nicht-öffentlichen Teil wurden die jährlichen Regularien abgehandelt. Die Versammlung wurde geleitet durch unsere 1. Vorsitzende, Dr. Maria Odenthal-Schnittler. Protokoll wurde geführt von Marion Walorski. Unsere Schatzmeisterin Ute Kutscher-Große-Inkrott berichtete über die Finanzen des Jahres 2022 und der vergangenen Monate des laufenden Jahres 2023. … Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2023

06.10.2023 Liebe Mitglieder der Bürgerinitiative B51 Telgte e. V., liebe Interessierte, wir möchten noch einmal an unsere Mitgliederversammlung am kommenden Donnerstag, 9.11.2023, im Bürgerhaus Telgte erinnern. Ab 19.30 Uhr findet zunächst eine nicht-öffentliche Mitgliederversammlung statt, in der die alljährlichen Regularien abgehandelt werden sollen. Im Anschluss daran findet der öffentliche Teil statt, zu dem alle eingeladen … Weiterlesen