PIK-Studie: Klimaschäden verursachen höhere Kosten als erwartet

Pressemitteilung des Portsdam-Instituts für Klimafolgenforschung: 19.08.2020 Klimaschäden für unsere Wirtschaft: Studie zeigt höhere Kosten als erwartet Steigende Temperaturen durch den Ausstoß von Treibhausgasen können unserer Wirtschaft größeren Schaden zufügen als frühere Untersuchungen vermuten ließen – das zeigt eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) und des Mercator Research Institute for Global Commons and Climate … Weiterlesen

Maas Rhein Zeitung: Veloroute B68

Die Maas Rhein Zeitung berichtet über ein Leuchtturm-Projekt des Kreises Gütersloh. Dort, wo sich bisher LKW und PKW auf der B68 getummelt haben, soll eine neue Veloroute entstehen:  https://www.maas-rhein-zeitung.de/2020/08/24/adenauer-veloroute-b-68-wird-vorbildcharakter-haben/

SPD Warendorf gegen Ausbau der B51/B64n

Es ist ein fester Bestandteil unserer Überzeugung in der Bürgerinitiative, parteiübergreifend zu agieren. Doch dürfen wir nicht unsere Augen davor verschließen, wer sich wie zu dem Thema Ausbau B51, hier B64n, positioniert und politisch zu unseren Unterstützern zählt. Von einer Wahlempfehlung nehmen wir wieder ganz klar Abstand, doch sollten wir die Informationen aller Parteien, die … Weiterlesen

Oliver Krischer zu den B51-Ausbauplänen

Auf Einladung der Münsteraner Grünen sprach Oliver Krischer, Klimaschutzexperte und Grünen-Bundestagsabgeordneter, am 20. August 2020 bei 2-Rad-Hansen in Münster-Handorf zu den Plänen, die B51 auszubauen. Kernaussagen waren, dass „die Grundannahmen für den Ausbau überholt sind“ und dass der Bund den Ausbau der B51 noch stoppen könne. 

Resolution der Bürgermeister/innen und -kandidaten/kandidatinnen gegen die B51/B64n-Ausbauplanungen

Der Bürgermeister Wolfgang Pieper (Telgte) und die Bürgermeisterin Liz Kammann (Beelen) haben eine Gemeinsamkeit: Der Rat der Stadt Telgte und der Gemeinderat Beelen haben Beschlüsse zum Stopp der Planungen zum 4- bzw. 3-streifigen Ausbau der B51/B64 gefasst. Der Telgter Stadtrat sogar einstimmig mit allen Ratsfraktionen. Zuletzt hat auch der Rat der Stadt Münster die Ausbauplanungen … Weiterlesen