umwelt.nrw zum 49-Euro-Ticket

31.07.2023: Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen: NRW Verkehrsminister Oliver Krischer: 49-Euro-Ticket – guter Start für den ÖPNV Deutschlandticket scheint Menschen zum ÖPNV zu bewegen Drei Monate nach Einführung des Deutschlandtickets spricht Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer von einem guten Start des 49-Euro-Tickets für den ÖPNV. „Millionen Menschen haben das Deutschlandticket … Weiterlesen

umwelt.nrw: 223 Schienenkilometer sind reaktiviert worden.

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen meldet:  „Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken: Die Stärkung des Schienenverkehrs Teil der Mobilitätswende. Weitere 200 Kilometer sollen zeitnah folgen. Die Verkehrswende voranzubringen ist eines der erklärten Ziele der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Im Fokus steht dabei die Stärkung des öffentlichen Verkehrs und des Schienenverkehrs. Jahrzehntelang wurde bei dem Ausbau … Weiterlesen

Pressemitteilung umwelt.nrw: Minister Krischer: Der Ausbau der Radwegeinfrastruktur ist eine zentrale Säule der Mobilitätswende

30.05.2023 Verkehrsministerium investiert 43 Millionen Euro in den Bau und die Erhaltung von Radwegen an Landesstraßen Die Landesregierung forciert den Erhalt und Ausbau der Radwegeinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Allein in diesem Jahr stellt das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr 43 Millionen Euro für den Bau und die Erhaltung von Radwegen an Landesstraßen zur Verfügung. Davon … Weiterlesen

NRW fördert Planung von Stadt- und Eisenbahnprojekten mit rund 60 Millionen Euro

14.10.2022: Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen:   Umwelt- und Verkehrsministerium nimmt 45 weitere Maßnahmen in das Förderprogramm zur Beschleunigung von Planungen von Stadt- und Eisenbahnprojekten auf Mit rund 60 Millionen Euro fördert das Umwelt- und Verkehrsministerium Nordrhein-Westfalen die Beschleunigung von Eisenbahn- und Stadtbahn-Planungen. Mehr Tempo bei der Planung neuer … Weiterlesen

NRW-Verkehrsminister will öPNV-Angebote besser vernetzen

In einer aktuelle Pressmitteilung teilt das NRW-Verkehrsministerium mit, dass es die unterschiedlichen öPNV-Angebote besser vernetzen und einfacher gestalten will: 04.10.2022 Verkehrsministerium fördert innovative Mobility-as-a-service-Ideen als attraktive Alternative zum motorisierten Individualverkehr Eine Zugverbindung mit dem Smartphone buchen und zahlen, an der S-Bahn-Station eine Radbox per Handy freischalten und am Zielort einen E-Scooter für die letzte Meile … Weiterlesen