umwelt.nrw: 223 Schienenkilometer sind reaktiviert worden.

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen meldet:  „Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken: Die Stärkung des Schienenverkehrs Teil der Mobilitätswende. Weitere 200 Kilometer sollen zeitnah folgen. Die Verkehrswende voranzubringen ist eines der erklärten Ziele der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Im Fokus steht dabei die Stärkung des öffentlichen Verkehrs und des Schienenverkehrs. Jahrzehntelang wurde bei dem Ausbau … Weiterlesen

Pressemitteilung umwelt.nrw: Minister Krischer: Der Ausbau der Radwegeinfrastruktur ist eine zentrale Säule der Mobilitätswende

30.05.2023 Verkehrsministerium investiert 43 Millionen Euro in den Bau und die Erhaltung von Radwegen an Landesstraßen Die Landesregierung forciert den Erhalt und Ausbau der Radwegeinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Allein in diesem Jahr stellt das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr 43 Millionen Euro für den Bau und die Erhaltung von Radwegen an Landesstraßen zur Verfügung. Davon … Weiterlesen

Was können wir alle tun, für die Verkehrswende?

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, liebe Leserinnen und Leser unseres Blogs, vielleicht geht es euch und Ihnen ja ganz ähnlich wie mir: Die Neuigkeiten aus dem Mobilitäts- und Verkehrssektor in Deutschland sind einerseits vielversprechend, aber andererseits auch wirklich verstörend. Wie auf unserem Blog zu lesen ist, schrumpft die Zahl der Führerschein-Neulinge in der Altersklasse der unter … Weiterlesen

Mehr Radverkehr für die Mobilitätswende

Hier ein interessanter Artikel des Deutschen Instituts für Urbanistik: mehr-radverkehr-fuer-die-mobilitaetswende Des Weiteren findet die Fahrradkommunalkonferenz vom 22.11.2022 bis 23.11.2022 in Aachen statt. Der Zugang ist kostenlos. Die Zielgruppe der Konferenz ist: Mit Fragen des Radverkehrs befasste Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Verwaltungen der Städte, Landkreise und Gemeinden, aus Regional- und Landesbehörden. Informationen dazu … Weiterlesen