Agora Verkehrswende: Verkehrssektor verfehlt 2022 erneut Klimaziel

Wie der Thinktank Agora Verkehrswende berichtet, seien die Emissionen im Verkehr laut Schätzungen 2022 auf 150 Mio. Tonnen CO₂ gestiegen – 11 Mio. Tonnen mehr als laut Klimaschutzgesetz erlaubt. https://www.agora-verkehrswende.de/presse/newsuebersicht/verkehrssektor-verfehlt-2022-erneut-klimaziel/

WN berichtet über Diskussion im Bürgerhaus: Zukunft der Mobilität

Auch die Westfälischen Nachrichten berichten über den von uns initiierten Diskussionsabend im Bürgerhaus zum Thema „Zukunft der Mobilität zwischen Münster und Telgte:  https://www.wn.de/muensterland/kreis-warendorf/telgte/wende-durch-fahrradschnellstrasse-2656122

Radio WAF berichtet über Diskussion im Bürgerhaus: Zukunft der Mobilität

In einem Beitrag berichtet Radio WAF über den von uns initiierten Diskussionsabend im Bürgerhaus Telgte. Am Montag, 07.11.2022 diskutierten Verkehrsexperten mit telgter Bürgern über die Zukunft der Mobilität zwischen Münster und Telgte. Frank Haberstroh von Radio WAF hatte auf sehr unterhaltsame Art und Weise die Moderation des Abends übernommen.  Hier drei Mitschnitte aus dem Radiobeitrag: