Stellungnahme des VCD zum Regionalplan Münsterland

Stellungnahme des VCD zum laufenden Verfahren der Überarbeitung des Regionalplans Münsterland Derzeit befindet sich der Regionalplan Münsterland in der Überarbeitung. Der Regionalplan stellt die Weichen für die Entwicklung des Raumes. Der Plan regelt die Form der künftigen Inanspruchnahme der Flächen für die unterschiedlichen Nutzungszwecke. Wie in Zukunft Verkehr und Mobilität erfolgen sollen, wird durch diese … Weiterlesen

BI/B64 Mobilität neu denken

Das ist nach fester Überzeugung von sechs Bürgerinitiativen entlang der Strecke der B51 und B64 zwischen Münster-Handorf und Herzebrock-Clarholz und des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) das Gebot der Stunde. „Mit unserer aktuellen Verkehrspolitik sind wir auf gleich doppelte Art und Weise auf einem Irrweg“, führt Thomas Lins als Vorsitzender des umweltorientierten VCD im Münsterland aus, „zum … Weiterlesen

VCD Diskussion „Mobilitätswende im Münsterland – Booster für Busse“

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) lädt in Kooperation mit der VHS Münster zur moderierten Diskussion ein.  Mobilitätswende im Münsterland – Booster für Busse Münster und die Region durch klimagerechten Öffentlichen Verkehr verbinden Termin: Samstag, 26.03.2022, 10.15 – 13.00 Uhr Ort: Gesamtschule Münster-Mitte, Jüdefelder Str. 10, Münster, bzw. auch digital Klimagesetz vorgegebenen Ziele der CO2-Reduktion bis 2030 … Weiterlesen

Stellungnahme von VCD und Bürgerinitiativen

Gemeinsam mit dem VCD und den benachbarten Bürgerinitiativen haben wir eine Stellungnahme zum geplanten Ausbau von B51 und B64 abgegeben. Die WN berichten:  https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Telgte/4376487-Stellungnahme-zum-geplanten-Ausbau-von-B-51-und-B-64-Gradmesser-fuer-klimaschutzpolitische-Glaubwuerdigkeit

Pressemitteilung VCD 11.07.2019

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Regionalverband Münsterland e. V. gibt bekannt:   Presseerklärung zu den Ausbauplänen für die B51/64 Anlage: Verkehrsentwicklung und Instrumente ÖPNV Gutachterzahlen sind falsch. Der von Straßen NRW bestellte Gutachter geht von heute 2.400 Fahrgästen pro Tag auf dem „Warendorfer“ aus. Tatsächlich sind es derzeit 3.400 Fahrgäste täglich, so die Vorlage V002-2016 der … Weiterlesen