SRU: Empfehlungen für eine ökologische Transformation

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen hat eine Stellungnahme mit Empfehlungen für eine ökologische Transformation veröffentlicht. Sie enthält auch Ausführungen zu einer umfassenden Mobilitätswende. https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/04_Stellungnahmen/2020_2024/2021_10_impulspapier_koav.html?nn=9724690

Sachverständigenrat für Umweltfragen bewertet aktuelles Urteil des Bundesverfassungsgerichtes positiv

Auch der Sachverständigenrat für Umweltfragen bewertet aktuelles Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Klimaschutzgesetz überaus positiv: https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020_2024/2021_04_bundesverfassungsgericht_klimaschutz.html

Impulspapier Sachverständigenrat für Umweltfragen

In einem Impulspapier zum bevorstehenden Wahljahr ermutigt der Sachverständigenrat für Umweltfragen, SRU, die politischen Parteien dazu eine integrierte Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik als eine zentrale Säule ihrer Wahlprogramme zu entwickeln:  https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/04_Stellungnahmen/2020_2024/2020_12_impulspapier_nachhaltigkeit.html

Leserbrief Irmgard Hilgensloh an die WN

Land hält am Ausbau der B51 fest Lange ist es her, als ich in der Studentenzeit kirchliche Förderung genießen durfte, auch wohl, weil man mir zutraute, mich für den Erhalt der Schöpfung zu engagieren. Das verpflichtet und prägt ein Leben lang und so kann ich nicht anders, als weiterhin die natürlichen Ressourcen zu verteidigen. Parteipolitisch … Weiterlesen