Radtour zur Eröffnung der Veloroute Telgte-Münster

Die Stadt Telgte, die Stadt Münster und die Stadtregion Münster laden ein zur öffentlichen Radtour zur Eröffnung der Veloroute Telgte-Münster. Die Strecken auf dem Stadtgebiet Telgte sind im Velorouten-Standard ausgebaut und mit der Fahrradstraße Bohlweg wird ein weiterer Abschnitt auf dem Stadtgebiet Münster fertiggestellt. Auf der öffentlichen Radtour sollen die Ausbaufortschritte der Veloroute Telgte-Münster in … Weiterlesen

180 Teilnehmer am Diskussionsabend im Bürgerhaus

Der Abend zur „Zukunft der Mobilität zwischen Münster und Telgte – Alternativen zu mehr Autos und Straßen“ fand am 07.11.2022 im Bürgerhaus Telgte unter großem Zuspruch der Bevölkerung statt. Ca. 180 Personen waren gekommen, um die Impulse der Referenten zu hören und an der Diskussion teilzunehmen. „Es ist uns eine große Freude, dass wir durchweg … Weiterlesen

WDR Lokalzeit Münsterland: Beitrag zum Denkmalschutz des Prozessionswegs

Die Lokalzeit Münsterland im WDR brachte am 09.06.2022 einen Beitrag über den denkmalgeschützten Prozessionsweg an der B51 zwischen Münster und Telgte. Straßen.NRW unterlag mit seiner Klage gegen den Denkmalschutz des Prozessionsweges von dem Verwaltungsgericht. Neben dem Sprecher von Straßen.NRW kommen auch wir mit einem Beitrag von Dr. Werner Allemeyer  zu Wort.  https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/muensterland/videos/video-denkmalgeschuetzter-prozessionsweg-koennte-weichen-100.html

BI/B64 Mobilität neu denken

Das ist nach fester Überzeugung von sechs Bürgerinitiativen entlang der Strecke der B51 und B64 zwischen Münster-Handorf und Herzebrock-Clarholz und des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) das Gebot der Stunde. „Mit unserer aktuellen Verkehrspolitik sind wir auf gleich doppelte Art und Weise auf einem Irrweg“, führt Thomas Lins als Vorsitzender des umweltorientierten VCD im Münsterland aus, „zum … Weiterlesen