Agora Verkehrswende: Verkehrssektor verfehlt 2022 erneut Klimaziel

Wie der Thinktank Agora Verkehrswende berichtet, seien die Emissionen im Verkehr laut Schätzungen 2022 auf 150 Mio. Tonnen CO₂ gestiegen – 11 Mio. Tonnen mehr als laut Klimaschutzgesetz erlaubt. https://www.agora-verkehrswende.de/presse/newsuebersicht/verkehrssektor-verfehlt-2022-erneut-klimaziel/

Deutsches Institut für Urbanistik: Klimafreundliche Mobilität für Stadt und Land

Für eine erfolgreiche Energie- und Verkehrswende gilt es, die Themen Klimaschutz und Mobilität vernetzt zu denken, zu planen und umzusetzen. Ein neues Impulspapier des Arbeitskreises Kommunaler Klimaschutz beantwortet zentrale Fragen dazu und zeigt Optionen auf: https://repository.difu.de/jspui/bitstream/difu/581620/3/ImpulspapierMobilit%c3%a4t.pdf

Stellungnahme des Klimarundschlags Münster

Der Ratsbeschluss des Münsteraner Rates hinsichtlich der Planung der B51 in Richtung Telgte hat nicht nur im politischen Betrieb Münsters für Aufsehen gesorgt. Die Zivilgesellschaft nimmt sehr wohl wahr, was für verheerende Folgen dieser überdimensional geplante Ausbau mit sich bringen würde. Schon vor dem Ratsbeschluss haben sich  BürgerInnen, Initiativen, Landwirte, Parteien und der Rat der … Weiterlesen