Agora Verkehrswende: Verkehrssektor verfehlt 2022 erneut Klimaziel

Wie der Thinktank Agora Verkehrswende berichtet, seien die Emissionen im Verkehr laut Schätzungen 2022 auf 150 Mio. Tonnen CO₂ gestiegen – 11 Mio. Tonnen mehr als laut Klimaschutzgesetz erlaubt. https://www.agora-verkehrswende.de/presse/newsuebersicht/verkehrssektor-verfehlt-2022-erneut-klimaziel/

Umweltsteuern könnten hunderte Milliarden Euro mobilisieren

Pressemitteilung des Kopernikus-Projekts Ariadne: Umweltsteuern könnten hunderte Milliarden Euro mobilisieren – und damit Haushalte an anderer Stelle entlasten Klimawandel, Luftverschmutzung, Überdüngung, Plastikmüll oder Staus verursachen jährlich erhebliche Folgekosten für die Gesellschaft. Fachleute des Kopernikus-Projekts Ariadne haben jetzt erstmals die Kosten verschiedener Umwelt- und Gesundheitsschäden für Deutschland heruntergebrochen – ihre Schätzungen gehen von mehr als 13 … Weiterlesen

Kommentar Dr. Werner Allemeyer: Angela Merkels großer Auftritt?

Auf der Pariser Klima-Konferenz von 2015 (2016) hat die Europäische Union versprochen, die CO2-Emissionen des Jahres 1990 bis zum Jahre 2030 um 40 % zu reduzieren. Deutschland liegt deutlich hinter dem Ziel zurück. Heute, am 10. Dezember 2020, hat der Europäische Rat, also das letztlich entscheidende Gremium der EU, das Minderungsziel auf 55 % angehoben. … Weiterlesen