Von Skepsis bis Ablehnung – Die Position der Telgter Fraktionen
Im heutigen Artikel in den Westfälischen Nachrichten positionieren sich die im Telgter Rat vertretenen Fraktionen: Von Skepsis bis Ablehnung
Im heutigen Artikel in den Westfälischen Nachrichten positionieren sich die im Telgter Rat vertretenen Fraktionen: Von Skepsis bis Ablehnung
Unsere Bemühungen um sachgerechte und detaillierte Aufklärung der Situation auf der B 51 und gute Alternativvorschläge tragen Früchte, wie der heutige Bericht in den Westfaälischen Nachrichten zeigt.
Von Lara Moenikes erhielten wir einen Veranstaltungshinweis: „EINLADUNG Liebe Interessierte, Klima- und Lebensraumschützer, die B64n hat bereits viele Gegner in den betroffenen Kommunen. Nun möchten wir Austausch, Informationsfluss und Aktivismus stärken indem wir eine Informationsveranstaltung in Gütersloh ausrichten. Hierzu ist jeder eingeladen, der etwas beizutragen hat, oder mehr wissen möchte. Gerade für junge Menschen wie Mitglieder der … Weiterlesen
Anlässlich des Treffens der Bürgerinitiativen am 05.07.2019 in Warendorf erreichte uns die folgende persönliche Stellungnahme des Telgter Bürgermeisters, Wolfgang Pieper: „Persönliche Stellungnahme Bürgermeister Wolfgang Pieper, Stadt Telgte zu den Ausbauplänen für die B 51/64 – für das Treffen der Bürgerinitiativen am 05.07.22019 in Warendorf – Da ich an der Zusammenkunft von Bürgerinitiativen, Grundstücksbetroffenen und … Weiterlesen
Ich war heute zur Unterschreibung der Resolution gegen die B51/B64n- Planungen in Warendorf. Es waren etliche Politiker sowie Vertreter der einzelnen Verbände, Vereine und Initiativen vor Ort. Bernhard Daldrup (MdB SPD), Oliver Krischer (MdB Bündnis90/Die Grünen), Elisabeth Kammann ( Bürgermeisterin Beelen) und Thomas Linz ( VCD Münsterland e.V.) haben sehr eindringliche und überzeugende Reden gehalten, … Weiterlesen