Leserbrief Dr. Werner Allemeyer WN vom 18.07.2019

Bericht den WN „Stadt baut Veloroute – Land baut vierspurige B51“ vom 27.6.2019

Dem Hinweis auf die Erklärungsbedürftigkeit der beiden Projekt Veloroute und 4spuriger Ausbau der B51 zwischen Münster und Telgte wären noch einige Aspekte hinzuzufügen:

  1. Direkt neben der geplanten vierspurigen Autostrecke läuft die Eisenbahn, die sich im Verkehr zwischen Münster und Telgte / Warendorf immer größerer Beliebtheit erfreut und die noch viel Luft nach oben hätte
  2. Die Vierspurigkeit ist nur bis Telgte vorgesehen. Danach geht es zweispurig weiter nach Bielefeld. Die Logik sagt einem, dass demnach die Vierspurigkeit nur für Telgter Auto-Pendler vorgesehen ist. Die Stadtplaner von Münster sollten sich schon mal wappnen.
  3. Der Landesbetrieb hat offenbar überhaupt nicht geprüft, ob es eine einfachere, billigere und umweltschonendere Möglichkeit gibt, den Stau auf der B51 (den es nur in der morgendlichen Frühspitze gibt) zu beheben, z. B. so, wie man das auf der B51 in Telgte macht: vierspurige Aufstellung des Geradeausverkehrs vor der Ampel, dann kurze vierspurige Weiterführung und Einfädelung nach 100 m. Vielleicht sind hier einige Leute im Landesbetrieb und in der Politik so berauscht von dem neuen Autobahnkreuz in Mauritz, dass sie nur in noch in dieser Gigantomanie die Zukunft sehen.

Der Meteorit im Golf von Mexiko ist schon eingeschlagen, aber die Dinosaurier haben’s noch nicht gemerkt.

Dr. Werner Allemeyer, Galgheide 9, 48291 Telgte