Bi B51 Telgte auch auf der Klimakrisen-Couch in Münster mit Fragen an die beiden OB-Kandidaten

Zu den Kernprinzipien der Bi B51 Telgte e.V. gehört es, ihr Hauptaugenmerk vor allem auf den Erhalt der 2-Spurigkeit der Bundesstraße 51 zwischen Münster/Handorf und Telgte zu legen und damit ihre Aktivitäten und ihr Engagement möglichst zielgenau zu bündeln.

Nach dem Angebot, auch bei der Aktion „Stichwahl gleich Klimawahl“ in Münster dabei zu sein, haben wir daher zunächst diskutiert und überlegt, ob wir an dieser Veranstaltung teilnehmen sollten. Zunächst waren wir sehr skeptisch, haben uns dann jedoch entschieden, daran teilzunehmen. Grund dafür war vor allem die Gelegenheit, den beiden OB-Kandidaten direkte Fragen zukommen zu lassen und so noch einmal unsere Thematik (geplanter Ausbau der B51) ganz konkret in den Fokus zu bringen.

Unsere Frage an Herrn Lewe, die so auch in etwas abgeänderter Fassung vom Moderator direkt an Herrn Lewe gestellt wurde, lautet:

 

Lieber Herr Lewe, wie Sie sich bestimmt erinnern, steht unsere Bürgerinitiative für den Erhalt der 2-Spurigkeit zwischen Münster und Telgte und damit für den Erhalt des unter Denkmalschutz stehenden Ensembles aus Lindenallee, Prozessionsweg und Bildstöcken.  Dieses Kultur- und Naturgut würde dem Ausbau zum Opfer fallen. 

Das möchten Sie auch nicht (wie Sie uns schon versicherten), aber andererseits stehen Sie genau so klar hinter den Ausbauplänen der B51/B64, um eine angeblich schnellere und besserer Verbindung der Oberzentren Münster und Bielefeld zu erreichen.

Nun ganz konkret diese Gretchenfrage an Sie mit der Bitte um eine auch wirklich konkrete Antwort: Wie möchten Sie das also auf dieser von mir angesprochenen Strecke Münster – Telgte hinbekommen?

 

Wie hat der Amtsinhaber darauf geantwortet?

Dazu bald mehr…..

 

 Anbei der Link der WN über diese Aktion mit Bildern.

 

https://www.wn.de/Muenster/4281889-Diskussion-auf-Einladung-von-Umweltgruppen-OB-Kandidaten-auf-der-Klimakrisen-Couch