Zwei kleine Grundregeln:
Alles an den Bäumen wird mit Bändern, Klammern, Krepp-Klebeband befestigt, tabu sind Nägel, Schrauben etc. Befestigt alles so, dass es sich auch bei Wind nicht losreißt und auf die Straße weht.
Angelehnt an Christos „Wrapped Reichstag“ gibt es mehrere Verhüllungsideen
- „Hannes am Herd“ muss leider kochen und stellt eine große schwarze Stoffrolle zur Verfügung, um einen Baum einzuhüllen.
Baumquiz
- Stellt Fragen zum Thema Baum zusammen und lasst die Gäste raten. Vielleicht gibt es auch kleine Preise. Ihr braucht Zeit zur Vorbereitung und Lust darauf, Leute anzusprechen. Vielleicht einen kleinen Tisch und Hocker.
Geschenkbäume
- Ihr braucht eine richtig dicke Schleife und ein Plakat, bspw. mit der Aufschrift „Jeder Baum ist ein Geschenk“.
Wish Tree – Wunschbaum
- Ihr braucht Karten, Stifte wie Kulis, Eddings, Befestigungsmaterial wie Klammern, Band. Alle Menschen können ihre Wünsche, persönliche, politische oder auf die B51-bezogene, aufschreiben und aufhängen. Yoko Ono hat einen „Wish tree“ im Guggenheim.-Museum in Venedig installiert.
Baumschmuck
- Dazu eignen sich bunte Bänder, Bilder, Stoffe….
(Klein-) Kunst unterm Baum
- Ihr könnt auch unter den Bäumen Musik machen, Gedichte lesen, Jonglieren, Akrobatik vorführen, zaubern oder euer Hund macht Kunststücke
Daniela Kaminski
Koordination